Brauche ich überhaupt ein eigenes Geschäftskonto oder reicht einfach mein privates Bankkonto?

Vielleicht denken, Sie sich zum Anfang Ihrer Selbstständigkeit, ob es nicht einfacher und kostengünstiger wäre das aktuelle Bankkonto auch für die neue Firma zu nützen.  Das Finanzamt erlaubt Ihnen nämlich auch für Ihre Einnahmen-Ausgaben-Rechnung Ihr privates Bankkonto zu verwenden. Was sind also die Vorteile von einem Geschäftskonto? 

4 Punkte, die für ein getrenntes Geschäftskonto sprechen:

  1. Es gibt heutzutage kostenlose geschäftliche Bankkonten (z. B. das kostenlose Geschäftskonto von N26). Die zusätzlichen monatlichen Bankspesen, die bei Geschäftskonten oft noch höher sind, lassen sich also prinzipiell vermeiden.
  2. Ihre Buchhaltung wird effizienter, weil Sie keine privaten Buchungszeilen aussortieren müssen
  3. Sie haben eine klare mentale Trennung zwischen Private und Geschäft und eine bessere (gefühlsmäßige) Übersicht über die Finanzen Ihres Unternehmens
  4. Sie geraten weniger in Versuchung Geld auszugeben das eigentlich für die Sozialversicherung oder Steuer reserviert ist. 

War dieser Artikel für Sie nützlich?